Messetermine Messetermine
Instagram Folge uns!

PRÜFUNGAUFGABEN

DEIN WEG ZUR VORBEREITUNG

Die Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe stellt dir Prüfungsaufgaben der vergangenen Jahre zur Verfügung. Perfekt, um dich optimal auf deine Abschlussprüfung als Steuerfachangestellte:r vorzubereiten!

NUTZUNGSBEDINGUNGEN

Die Dateien dürfen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung in andere Internetangebote eingebunden werden. Alle Rechte bleiben vorbehalten.

(Hinweis: Die Verwendung der Aufgaben ist ausschließlich für persönliche Zwecke gestattet. Eine entgeltliche Weitergabe oder kommerzielle Nutzung ist nicht erlaubt.)

👉 Jetzt Prüfungsaufgaben herunterladen

Mach dir keinen Kopf, du schaffst das

Folge uns für spannende Eindrücke

Nico
Braucht einen Perspektiven­wechsel

Nico, 28

Startet ins 3. Jahr der Ausbildung zum Steuer­fach­angestellten

In der Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten nimmst du verschiedenste Perspektiven ein. Ob Steuerwesen, BWL oder Wirtschafts- und Sozialwesen: Abwechslung und verschiedene Blickwinkel sind hier garantiert!

FENSTERSTEUER
Perückensteuer
Drei Taler für die Frise

Die Perückensteuer wurde im 17. Jahrhundertunter Friedrich I. von Preußen erhoben, um die Staatsfinanzen aufzubessern. Auslöser war der gerade in Mode gekommene Kopfschmuck. Eine in der Öffentlichkeit getragene Perücke kostete drei Taler. Sogenannte Perückeninspektoren brachten die Zahlung ein und hängten im Anschluss ein Schild als Beleg in die Innenseite der Perücke.

Perücken­steuer
Drei Taler für die Frise

Die Perückensteuer wurde im 17 Jh. unter Friedrich I. von Preußen erhoben, um die Staatsfinanzen aufzubessern. Auslöser war der gerade in Mode gekommene Kopfschmuck. Eine in der Öffentlichkeit getragene Perücke kostete drei Taler. Sogenannte Perückeninspektoren brachten die Zahlung ein und hängten im Anschluss ein Schild als Beleg in die Innenseite der Perücke.

Offene Ausbildungsplätze

Schau in unsere Ausbildungsplatzbörse und finde Angebote in deiner Nähe.

Wir freuen uns auf dein Feedback, deine Fragen oder deine Ideen zur Kampagne!

Kontakt aufnehmen

Hast du weitere Fragen zu deiner Ausbildung, Umschulung oder unserer Kampagne? Wir sind für dich da!

Telefon: 0251 41764-117
Ansprechpartnerin: Frau Weber

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutz